Für mehr GRÜN in den Gemeinderäten spenden
Neben Kandidaten und fleißigen Händen brauchen wird für einen erfolgreichen Wahlkampf auch Geld. Auf unserer Spendenseite erfährst Du, wie Du uns mit Deiner Spende unterstützten kannst.
GRÜNE Stadträte
Stadtrat Radebeul
- Gabriele Schirmer, parteilos, Architektin, Kreisrätin
- Christine Renger, parteilos, Kita-Leiterin
- Eva Oemichen, parteilos, Augenoptikerin
- Martin Schaarschmidt, parteilos, Journalist
Stadtrat Riesa
- Thoralf Koß, Gymnasiallehrer, parteilos, Stadtrat für GRÜNE bis August 2013
Stadtrat Coswig
- Innocent Töpper, Gymnasiast, www.innocent-toepper.de
Stadtrat Nossen
- Peter Wunderwald, Museologe
Kommunalwahl 2009
Liebe Leserinnen und Leser,
im Juni 2009 finden in Sachsen Kommunalwahlen statt. Es werden neue Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräte gewählt. Auf der untersten Ebene der Politik, der Gemeinde, hat jeder direkten Einfluss und Gestaltungsmöglichkeiten in seinem unmittelbaren Lebensumfeld, im kommunalen Bereich. Kindergarten, Schule, Vereinförderung, Bebauungspläne, Flächennutzung, Feuerwehr ... die Themen sind vielfältig.
Um diese kommunalpolitische Arbeit in den nächsten Jahren zu leisten, werden sich wieder grüne Parteimitglieder aber auch parteilose BürgerInnen auf unseren Listen für einen Sitz im Stadt- oder Gemeinderat bewerben.
Infos zu unseren Zielen gibt es hier:
- Kommunalpolitische Erklärung „Zeit für Veränderung. Zeit für GRÜN.“ (PDF-Datei)
- Häufige Fragen an GRÜNE
- GRÜNE Geschichte
Lernen Sie unsere Kandidaten kennen:

Liste „Bürgerforum/GRÜNE“ für den Stadtrat Radebeul
Mehr über uns und unsere Ziele erfahren Sie im Faltblatt „Mitten im Leben - für ein lebendiges und grünes Radebeul“ (PDF)
Gabriele Schirmer
parteilos, Kreisrätin
Ralf Güttner
parteilos
Jeanette Haas
33 Jahre, Verwaltungswirtin und Politikwissenschaftlerin
Wiebke Stute
parteilos
Prof. Dr. Hans Dieter Blanek
parteilos
Martin Schaarschmidt
parteilos
Eva Oemichen
parteilos
Ulrike Reiher
Rechtsanwältin, Kreisrätin
Thomas Berndt
parteilos
Mirella Fiedler
parteilos
Frank Hawemann
parteilos
Bernhard Schrettle
47 Jahre, Betriebswirt
Christine Renger
parteilos
Ullrich Kunze
parteilos
Andreas Wiedemann
parteilos

Liste „GRÜNE“ für den Stadtrat Coswig
Mehr über uns und unsere Ziele erfahren Sie in „OHNE GRÜN BLEIBT COSWIG SCHWARZ - Das GRÜNE Zukunftspapier zur Coswiger Stadtentwicklung“ (PDF) und auf der Website der Regionalgruppe und im Faltblatt „Der Jugend eine Chance“ (PDF)
Innocent Töpper
18 Jahre, Schüler im Bereich Wirtschaft und Verwaltung und ehrenamtlich im Rettungsdienst und Katastrophenschutz tätig. „Ich möchte jungen Menschen zeigen, dass Politik vor Ort nicht öde sondern spannend ist!“
www.innocent-toepper.de
Sindy Dittrich
30 Jahre, hauptberufliche Mutter, möchte ihre Erfahrung in den Stadtrat einbringen. „Coswig muss endlich familienfreundlicher werden!“
Thomas Werner-Neubauer
45 Jahre, Umweltschutztechniker, parteilos, will Coswig gut gerüstet für den Klimawandel sehen. „Auch wir müssen dazu beitragen, dass die Klimakatastrophe uns nicht so hart trifft.“
Enrico Kallweit
26 Jahre, Verkäufer, parteilos, setzt sich für die Förderung der Umwelterziehung junger Menschen ein
Claus Töpper
61 Jahre, Dipl.- Ing. f. Maschinenbau, parteilos, steht für die Förderungen des sanften Tourismus in Coswig
David Feiler
27, Dipl.-Ing. (BA) f. Versorgungs- und Umwelttechnik, parteilos, sieht in Coswig noch viel Potenzial für erneuerbare Energien. „In Coswig können wir noch viel tun, um nicht länger abhängig von endlichen Ressourcen zu sein.“

Liste „GRÜNE“ für den Stadtrat Riesa
Mehr über uns und unsere Ziele erfahren Sie im Faltblatt „Mehr GRÜN ins Riesaer Rathaus“ (PDF)
Thoralf Koß (Stadtrat für GRÜNE bis August 2013)
Gymnasiallehrer, parteilos
Jan Niederleig
selbständig, parteilos
Thoralf Möhlis
44 Jahre, Ingenieur, Sprecher des Kreisverbandes

Liste „GRÜNE“ für den Stadtrat Nossen
Sigrid Lippert
49 Jahre, Energieberaterin
Peter Wunderwald
45 Jahre, Museologe
„Grüne machen für die Bahn mobil“ ist unser Motto für Nossen

Gemeinderat Käbschütztal
Mehr über uns und unsere Ziele erfahren Sie im Faltblatt „GRÜNE Ziele für Käbschütztal und Triebischtal“ (PDF)
Veronika Bruckmoser
41 Jahre, Juristin, Lobschütz

Gemeinderat Triebischtal
Mehr über uns und unsere Ziele erfahren Sie im Faltblatt „GRÜNE Ziele für Käbschütztal und Triebischtal“ (PDF)
Andreas Blum
49 Jahre, Soziologe, Triebischtal OT Burkhardswalde

Gemeinderat Klipphausen
Andreas Vorrath
46, Restaurator
Wie keine andere Partei steht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den sorgsamen Umgang mit den Ressourcen, so dass wir kommenden Generationen keine Lasten aufbürden.
Klipphausen ist dank seiner bevorzugten Lage am Stadtrand von Dresden eine wohlhabende Gemeinde. Dieser Vorteil darf nicht den Interessen überholter Wirtschaftsdenkweisen geopfert werden. Dieser Vorteil muss, sorgfältig ge-plant, künftigen Generationen nachhaltig nutzbar gemacht werden.
Deshalb stehe ich:
- Für die Verhinderung weiterer Flächenversiegelung durch eine fragwürdige Erweiterung von Gewerbegebieten. Denn wertvoller Boden ist durch nichts zu ersetzen
- Für eine stärkere Förderung von Familienbetrieben in Handwerk, Landwirtschaft und produzierendem Gewerbe.
- Für ein Tourismuskonzept für das Schutzgebiet „Linkselbische Täler“ und den Erhalt der Kulturlandschaft.
Versprochen, ich werde mich stark machen für unsere Region. Ich stehe mit meinem Namen für grüne konstruktiv-kritische Begleitung der Entscheidungsprozesse im Gemeinderat.
Klipphausen liegt in Europa – Verantwortung endet nicht an Gemeindegrenzen! Auch bei der Europawahl GRÜN wählen!
Gemeinderat Hirschstein
Thomas Blochwitz
54 Jahre, Informatiker, parteilos